„Über den Wolken…“ zählt, wie es Reinhard Mey bereits im Jahr 1974 besang, vor allem das unglaubliche Gefühl von Freiheit, das man hoch oben in der Luft verspürt. Knapp 40 Jahre später ist diese Auffassung natürlich noch genau so wahr, allerdings spielen für eine angenehme Flugreise in der Realität noch eine ganze Reihe weiterer Aspekte eine wichtige Rolle: zum Beispiel die Innenausstattung von Flugzeugen und die verwendeten Materialien.
Vom 6. bis 8. Juni 2023 kamen die wichtigsten Player der Aviation-Branche deshalb in Hamburg zusammen und stellten auf der Aircraft Interiors Expo (AIX) 2023 die neuesten Produkte für diesen anspruchsvollen Markt vor. Dank einer Kooperation mit dem Lederhersteller Boxmark war auch Continental vertreten und präsentierte am Messestand des Partners in Form eines attraktiven Economy Seats den innovativen Polsterbezugsstoff skai® Pureto FAR.
skai® Pureto FAR – Bestnote in Sachen Gewicht
Das hochwertige Material ist speziell auf das anspruchsvolle Aircraft-Seating-Segment ausgerichtet, denn es glänzt in Vergleich zu anderen Bezugsstoffen mit einem deutlich geringeren Gewicht – ein Argument, das im Aviation-Bereich vor dem Hintergrund von Treibstoffeinsparungen und CO2-Emissionen von enormer Bedeutung ist. Darüber hinaus ist das Kunstleder durch den Einsatz eines wasserbasierten Polyurethan-Systems und einer lösemittelfreien Finishierung sehr nachhaltig. Letztere verleiht dem Material eine hohe Abriebfestigkeit und Schmutzresistenz. In Kombination mit äußerster Pflegeleichtigkeit ist somit dafür gesorgt, dass die Sitzpolster lange Zeit attraktiv aussehen.
Hoher Komfort trifft elegante Optik
skai® Pureto FAR punktet „über den Wolken“ aber nicht nur mit seinen überzeugenden inneren Werten sowie der Erfüllung der Aviation-Flammschutznorm FAR25 853 mit Oil Burner
Combination Test FAR/CS25 Appendix F Part II, sondern ebenso mit seinen optischen und haptischen Qualitäten. Der Sitz-Komfort entscheidet schließlich maßgeblich darüber, wie positiv eine Flugreise in Erinnerung bleibt. Dementsprechend überzeugt das hochwertige Material mit einer besonders weichen Haptik sowie einfachen Verarbeitung. Die elegante Kalbslederoptik und attraktive Farbrange machen das Material damit zum idealen Partner für den Aviation-Bereich und kann auf Sitzflächen und Nackenstützen sowie Rückseiten von Flugzeugsitzen als neue innovative und nachhaltige Lösung eingesetzt werden.
Vielversprechende Kontakte geknüpft
Wir konnten zahlreiche wertvolle Kontakte mit Sitz-Herstellern und Zulieferanten knüpfen, die nun ausgebaut werden müssen“, sagt Sonja Schenk, Senior Sales Manager Interior Western Europe bei Continental. „skai® Pureto FAR habe das Interesse vieler Messebesucher geweckt – die Möglichkeit, bei Boxmark mit auszustellen, sei ein guter erster Schritt gewesen, um in dem anspruchsvollen Aviation-Segment Fuß zu fassen. Der Zeitpunkt der Produkteinführung stellt sich dabei als besonders günstig heraus, denn die Nachfrage nach neuen gewichtsreduzierten und nachhaltigen Bezugsstoffvarianten ist aktuell sehr hoch.