Der Mensch ist in erster Linie ein visuelles Wesen - nicht umsonst sprechen wir von der "Liebe auf den ersten Blick". Und die gibt es natürlich nicht nur auf menschlicher, sondern auch Material-Ebene. Da sind es vor allem Farben und Designs, die als erstes Aufmerksamkeit erzeugen. Doch bei Oberflächenmaterialien spielt nicht nur die Optik, sondern insbesondere auch die Haptik eine wichtige Rolle, denn ganz gleich ob es um Möbel für den Hotelbetrieb oder Liegen im Spa-Bereich geht, sie sollen vor allem eines sein: komfortabel. Beinahe ebenso wichtig sind die Aspekte Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, schließlich sollen Möbel und Sitzgelegenheiten in Wartebereichen und Restaurants lange gut aussehen und müssen deshalb möglichst abriebfest sein. Die Haptik einer Oberfläche wird maßgeblich von der Narbung mitbestimmt, beeinflusst darüber hinaus aber auch die Anmutung bzw. den Look eines Kunstleders. Aus diesem Grund ist skai® Mileno EN - je nach Geschmack und Einsatzgebiet - in gleich drei unterschiedlichen Narbungen erhältlich. Der Standard-Variante skai® Mileno EN - eine klassische Ledernarbe - sowie skai® Mileno EN Classic und skai® Mileno EN Tex.