Aus was besteht skai® Kunstleder?
Dank modernster Materialien und Herstellungsverfahren können die gewünschten Eigenschaften beliebter Echtleder minutiös nachgearbeitet werden, und das in gleichbleibender Qualität auf großformatigen Rollen. Auch ausgefallene Designs und Farbstellungen, wie sie in der Natur nicht vorkommen, sind problemlos möglich – der Kreativität der Designer sind keine Grenzen gesetzt.
Die einzelnen Schichten eines PVC- oder PU-Kunstleders erfüllen spezielle Funktionen, die das Produkt robust, pflegeleicht und langlebig machen. Aus den folgenden Komponenten sind nahezu alle skai® Kunstleder aufgebaut:
Textile Trägerschicht:
Sie bildet das flexible Bindeglied zwischen Beschichtung und Untergrund (zum Beispiel Holz, Kunststoff, Metall oder auch Stoff). Die Trägerschicht besteht in der Regel aus Textilien und kann heute auch aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden.
Beschichtung:
Die Beschichtung verleiht dem Kunstleder seine Weichheit und Volumen, bestimmt Farbe und Design des Kunstleders sowie die mechanischen Eigenschaften wie beispielsweise die Abriebfestigkeit.
Finishierung:
Je nach Anwendung wird auf die Beschichtung noch ein Finish aufgetragen, zum Beispiel für verbesserte Schmutzresistenz, Glanz, Haptik und so weiter.
skai® Kunstleder besitzen stets gleichbleibende Eigenschaften und sind damit perfekt geeignet für die industrielle Herstellung von Polstermöbeln, Paneelen, Mode oder Accessoires.

Wie wird skai® Kunstleder hergestellt?
Es gibt nicht das eine Herstellungsverfahren von Kunstledern, sondern je nach Materialanforderungen ganz unterschiedliche. Die Beschichtung wird mit unterschiedlichen Verfahren auf die Trägerschicht aufgebracht. Die Oberflächennarbung kann über verschiedene Prägetechnologien umgesetzt werden. Durch unterschiedliche Verfahren ist eine große Bandbreite von Oberflächenstrukturen möglich: von feinen Glattledernarbungen bis zu spektakulären Strauß-, Kroko- oder Fantasienarbungen.

Produktübersicht skai® Kunstleder
Die vielfältigen und mit hervorragenden physischen Eigenschaften ausgestatteten skai® Kunstleder sind bei Designern, Architekten, Möbelherstellern und Einrichtern weltweit beliebt. Sie werden hauptsächlich für Wohn- und Objektanwendungen, aber auch bei Kunden im medizinischen Bereich eingesetzt, zum Beispiel:
- skai® Kunstleder für Möbel wie Polstermöbel, Betten, Wandverkleidungen und mehr
- skai® Kunstleder für die Gastronomie, Hotellerie, Caravan, Kreuzfahrtschiffe und Boote überzeugt mit hoher Widerstandskraft - und auch mit besonders hohem Flammschutz.
- skai® Kunstleder für den medizinischen Bereich mit hervorragendem Oberflächenschutz für den Einsatz in Praxen, Kliniken und Einrichtungen.
- skai® Kunstleder für Outdooranwendungen wie Möbel oder Polster für Boote/Kreuzfahrtschiffe - zum Beispiel skai® cool colors Venezia.
- skai® Kunstleder für Mode und Accessoires